Fraktionsbericht 28.07.2025

Antrag Spielplatzkonzept

In der letzten Bauausschusssitzung vor der Sommerpause hat die CDU-Fraktion einen Antrag zur Erstellung eines Spielplatzkonzeptes eingebracht. In der vorangegangenen Gemeinderatsitzung wurde beim Aufstellungsbeschluss zur Planung eines Spielplatzes auf der Sommerhalde deutlich, dass es kein Konzept gibt, das als Grundlage für wichtige Entscheidungen hilfreich wäre. Zunächst halten wir eine Bestandsaufnahme von städtischen Spielplätzen für Kinder und Jugendliche für sinnvoll. Hier sollen auch die sogenannten „Spielpunkten“ aufgenommen werden, außerdem Bolzplätze und gegebenenfalls weitere öffentliche Orte, an denen Kinder und Jugendliche sich zu Spiel und Sport treffen können. 
Des Weiteren soll dieses Spielplatzkonzept eine Bedarfsanalyse umfassen, in der auch zum Beispiel die Vorgaben der Entfernung zwischen Wohnhaus und Spielplatz eingearbeitet sind. Standards sollen aufgenommen werden, wie beispielsweise die Festlegung, unter welchen Bedingungen Spielplätze in Gaggenau (Kompost-)Toiletten erhalten oder die Abwägung von Vor- und Nachteilen von „Snackautomaten“. Eine Mindestausstattung abhängig vom Alter der Zielgruppe zu definieren, soll ebenfalls Bestandteil eines solchen Spielplatzkonzepts sein. 
Mit der kürzlich erfolgten Reform der Landesbauordnung gibt es die Möglichkeit, Kinderspielplätze im Rahmen von Neubauten abzulösen. Das damit zur Verfügung stehende Geld soll für die Errichtung und den Ausbau kommunaler Spielplätze genutzt werden. Ein Spielplatzkonzept würde künftig aufzeigen, wo diese Ablösebeträge sinnvoll einzusetzen sind.

Sommerpause

Mit diesem Antrag verabschieden wir uns in die Sommerpause und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern eine erholsame und schöne Zeit. Im September geht es dann mit neuem Schwung weiter.

CDU-Fraktion Dorothea Maisch    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!