Fraktionsbericht 21.07.2025

Bebauungspläne in der Entwicklung

Die Gemeinderatsitzung war geprägt von der Bearbeitung verschiedener Bebauungspläne. Für Selbach konnten wir im Bebauungsplan „Nördlich der Brunnenstraße“ den Satzungsbeschluss fassen. Damit kann dort mit der Bebauung und Nachverdichtung begonnen werden. In Ottenau geht der Bebauungsplan „Zwischen Hornbergweg, Haydnstraße und Friedhofstraße“ in die erneute Offenlage, da einige Änderungen und Ergänzungen vorgenommen wurden. Damit wird die Möglichkeit der erneuten Stellungnahme geschaffen. Auf der Sommerhalde soll nun endlich der lang ersehnte Spielplatz entstehen. Mit dem Aufstellungsbeschluss geben wir den Startschuss, um im anstehenden Verfahren die besten Möglichkeiten auszuarbeiten. In Bad Rotenfels soll hinter der alten Turnhalle die Möglichkeit der Innenverdichtung geschaffen werden. Das ist sicher wünschenswert. In diesem Verfahren gilt es die Aktivitäten des Turnvereins gegenüber den Bedürfnissen von Anwohnern gut abzuwägen.

Stärkung des Eigenbetriebs der Stadtwerke Gaggenau

Mit einer Kreditaufnahme in Höhe von fünf Millionen Euro können die dringend notwendigen Investitionen bei den Stadtwerken Gaggenau nun angegangen werden. Der Darlehensbetrag ist bereits im Haushalt verankert. Bei der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH, das ist ein Zusammenschluss von 62 Stadtwerken, soll eine Beteiligung von 2% erworben werden. Damit kann ein noch umfangreicheres Angebot genutzt werden, wie z.B. im Dienstleistungsbereich. Gerade in Zeiten starker Preisschwankungen beim Energieeinkauf, können wir nun mit stabileren Preisen rechnen.

CDU-Fraktion Dorothea Maisch    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!