Fraktionsbericht 21.11.2022
- Details
- Kategorie: Fraktionsbericht
- Veröffentlicht: Dienstag, 22. November 2022 16:00
- Zugriffe: 601
Festlegung möglicher Containerstandorte für Flüchtlingsunterbringung
Schlimmer noch als 2015 zeigt sich die aktuelle Flüchtlingssituation. Stand jetzt drohen uns bis Ende nächsten Jahres monatlich 35 Zuweisungen von Flüchtlingen. Rein wohnraumtechnisch können wir diese Aufgabe nicht stemmen und die Belegung unserer Hallen kommt für uns nicht in Frage. Daher haben wir bereits in der letzten Gemeinderatssitzung den Kauf von Wohncontainern für die Flüchtlingsunterbringung beschlossen.
Nun geht es darum, die Standorte festzulegen, an welchen diese Container aufgestellt werden sollen. Und diese Frage ist mindestens genauso heikel, wie die Anschaffung der Container selbst. Daher haben wir uns gemeinsam mit den anderen Fraktionen und der Verwaltung zusammengesetzt, um anhand von Kriterien wie städtebauliche Voraussetzungen, Kosten, Infrastruktur, besondere Herausforderungen u.a., die geeignetsten Standorte im Stadtgebiet zu ermitteln. Uns ist völlig klar, dass es den perfekten Standort nicht geben wird.
Wichtig war in diesem Zusammenhang die Prämisse, dass wir keinen zentralen Standort sondern eine Verteilung auf mehrere Standorte wünschen. Ferner brauchen wir einen Standort, der ad-hoc verfügbar ist. Die weiteren können dann in den nächsten Monaten vorbereitet werden.
Am Ende kristallisierten sich folgende Standorte als mehr oder weniger geeignet heraus, die uns nun zur Entscheidung vorgelegt wurden:
Traischbachareal, Hartplatz Ottenau und Stadteingang West.
Die CDU-Fraktion hat dem gemeinsam erarbeiteten Vorschlag für die möglichen Standorte der Wohncontainer für die Flüchtlingsunterbringung zugestimmt.
Andreas Paul, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!